KREISHANDWERKERSCHAFT BARNIM
Wenn Handwerk dann Innung - Wenn Innung dann wir!

HÖHEPUNKTE 2025
Gesellenfreisprechung | 12. September 2025
Am Freitag, den 12. September 2025 war es wieder soweit. Unsere traditionelle Gesellenfreisprechung in moderner Aufmachung in der Maria-Magdalenen-Kirche in Eberswalde fand statt und 69 Junggesellinnen und Junggesellen wurden ihr Zeugnis und Gesellenbrief bzw. Lehrbrief feierlich überreicht.
Unter Ihnen 3 Elektroniker, 8 Fachverkäufer*innen im Lebensmittelhandwerk Bäckerei, 6 Maler und Lackierer, 9 Zimmerer, 5 KFZ-Mechatroniker, 7 Friseure*innen, 7 Bäcker*innen, 9 Tischler, 1 Schilder- und Lichtreklameherstellerin und 14 Kosmetikerinnen
Wir beglückwünschen auf diesem Wege alle Junggesellinnen und -gesellen und wünschen für ihre Zukunft das Beste und hoffen, sie bleiben dem Handwerk erhalten!
Fotos | Mirko Schwanitz - PR-Redakteur der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg
- Unsere aktuellen News
- Anfrage Login-Daten
Rechtsberatung | digital oder analog
Exklusiv: Erstberatung für Innungsbetriebe - Digital oder analog! – Bitte Termine vereinbaren! [129 KB] |
18. September 2025
1. Gefahr erkannt, Pflicht verkannt: Haftung bei unterlassener Warnung vor Explosionsrisiken 2. Resturlaub und Hinweispflichten: Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen! 3. DSGVO: Datenschutz bei Urlaubs- und Abwesenheitsdaten von Arbeitnehmern |
11. September 2025
1. Baugeräte im Einsatz? Risiko bleibt beim Unternehmer! 2. Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeitenden in der Probezeit: Was Betriebe wissen müssen! 3. DSGVO: Wenn die Aufsichtsbehörde unangekündigt vor der Tür steht - Vorbereitung statt Panik. |
4. September 2025
1. Kündigung oder Rücktritt? Die teure Verwechslung im Bauvertragsrecht 2. Wenn der Schnuppertag zur Falle wird! Wie Probearbeit schnell zum festen Job werden kann 3. DSGVO: Fahrzeugortung im Handwerk – nützlicher Service oder unerlaubte Mitarbeiterüberwachung? |
7. August 2025
1. „Bau-Turbo“ revolutioniert Wohnungsbau: Was das konkret für das Handwerk bedeutet! 2. Sommerregen, Baustopp, Minusstunden: Was bei Arbeitszeitkonten rechtlich gilt! 3. DSGVO: Datenschutz bei Krankenrückkehrgespräche im Handwerksbetrieb nicht vergessen. |
31. Juli 2025
1. Online-AGB richtig einbeziehen: BGH-Urteil zur Unwirksamkeit dynamischer AGBVerweise auf Webseiten 2. Kein Lohn bei selbstverschuldeter Krankheit: Wann die Entgeltfortzahlung entfällt 3. DSGVO: Datenschutz gilt auch am Telefon |
Mehr zu den Themen erhalten unsere Innungsmitglieder im INTERNEN BEREICH unter der Rubrik "Aktuelles". Hierfür werden Login-Daten benötigt, rufen Sie uns einfach an.
Die News werden von Rechtsanwältin Anna Rehfeldt, LL.M. zur Verfügung gestellt.
letzte Aktualisierung 18.09.2025